Der Hund steht für feste Grundsätze, Glaubensstärke und Zuverlässigkeit. Dabei kann die Karte eine Person, aber auch einen Zustand bezeichnen, der uns „treu“ bleibt. Egal, ob dies nun positiv oder negativ scheint oder ist: So freut uns die Treue einer Krankheit oder eines lästigen Liebhabers, von negativen Einstellungen uns selbst oder Vorurteilen anderen gegenüber wenig. Die Karte ist auch Hinweis auf einen sicheren Arbeitsplatz oder eine gesicherte Existenz.
Partnerschaft: Partnerschaft ist auf den soliden Pfeiler der Treue gestellt
Beruf: Berufsehre, Ethik, loyal dem Beruf gegenüber
Finanzen: nicht mehr ausgeben als besitzen, nicht über die Verhältnisse leben
Gesundheit: Gesundheit nicht überstrapazieren, ihr treu sein
Spiritualität: Spiritualität oder Glauben nicht verleugnen
Als Person / Temperament: sich selbst treu, zuverlässig, loyal
Als Ereignis: Routine, Beständigkeit wird getestet
Als Gefühl: treu, nicht loslassen können
Zeitqualität: festhaltend, unbeweglich
Bedeutung aller Zigeuner Wahrsagekarten
Letze Blog Beiträge
- So stelle ich die richtigen Fragen beim Kartenlegen
- Kartenkombination: Reiter und Kreuz – Herausforderungen und spirituelles Wachstum
- Kartenkombination: Reiter und Park – Neue soziale Chancen und öffentliche Ereignisse
- Kartenkombination: Reiter und Anker – Stabilität und Beständigkeit
- Kartenkombination: Reiter und Fische – Neue finanzielle Chancen und Fülle